Training für Pflegeteams
Unser AMTS-Training für Pflegekräfte hilft Ihnen, die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team zwischen Pflege – Arzt – Apotheke und Patient gezielt zu stärken. Alltägliche Herausforderungen können effektiver bewältigt werden, damit gezielt Pflegemehraufwände durch unerwünschte Arzneimittelereignisse reduziert werden. Durch regelmäßige Schulungen steigern wir die Fachkompetenz Ihrer Pflegekräfte im Bereich Arzneimittelmanagement und verbessern die Patientensicherheit. Gemeinsam fördern wir einen aktiven Austausch im interprofessionellen Team, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.
Im Training für Pflegeteams lernen Sie, wie Sie Ihre individuellen Stärken gezielt nutzen können, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern, klare Pflegeziele zu definieren und alltägliche Herausforderungen im Pflegealltag erfolgreich zu bewältigen.
50%
der UAW in Heimen können durch das Training vermieden werden
90%
aller Pflegeteams berichten von einer verbesserten interdisziplinären Zusammenarbeit
80%
aller Pflegekräfte fühlen sich sicherer mit Arzneimitteltherapien
75%
aller Coachees berichten, schneller Nebenwirkungen und Interaktionen zu erkennen
Training für Pflegeteams: Gemeinsam erfolgreich den Pflegealltag meistern
Kommunikation
AMTS-Training für Pflegeteams verbessert die interprofessionelle Kommunikationsfähigkeit und erleichtert die Zusammenarbeit unter hohem Zeitdruck.
Patientensicherheit
Schulungen helfen, Pflegefehler um 50% zu minimieren und die Sicherheit der Patienten durch fundierte Kenntnisse zu erhöhen.
Komplexe Aufgaben
Pflegekräfte lernen, mit schwierigen Pflegesituationen effizient umzugehen und schnelle Entscheidungen zu treffen.
Qualitätsstandards
Regelmäßige Schulungen unterstützen dabei, gesetzliche Vorgaben und Qualitätsrichtlinien sicher und nachhaltig einzuhalten.